Über mich


Ich heiße Jan Steinhauer und bin seit 1999 gelernter Koch. Während meinen Wanderjahren habe so ziemlich alle Abgründe (im positiven wie im Negativen) der Gastronomie erlebt. Von bürgerlichen Restaurants und Spelunken bis hin zur 2-Sterner-Spitzengastromie, weiter zu Großveranstaltungen im mehreren Tausenderbereich, kleinen Confiserien und der Massenabfertigungen in Kantinen. Hinzu kommen Wettbewerbe, Showkochen und Produktpräsentationen auf Gastro-Messen, Rezeptenwicklung & Kochkurse.

Dabei habe ich für Cholerische Küchenchefs, Gourmets & Gourmands, Kritiker & Vollidioten, Musiker, Spitzensportler, Politiker und andere Promis, Vegetarier, Veganer, Flexitarier und Allergiker gekocht.

In einem Jahr von den Kritikern hoch gelobt, im nächsten Jahr Berge von Essensresten in den Müll gedrückt, die so riesig waren, dass sie nicht mehr in die Tonen passten.

In all dieser Zeit habe ich für mich entdeckt weshalb ich, trotz schlechter Bezahlung, miesen Arbeitszeiten, Stress und cholerischen Vorgesetzten, immer noch in meinem Beruf arbeite.

Es ist nicht die Aussichtslosigkeit was ich sonst tun könnte, es sind nicht die ausschweifenden Exzesse die einen gelegtlich bis 8 Uhr Morgens in der Woche durchfeiern lassen (...das war einmal...),  oder all die verrückten Bekanntschaften die sich in der Gastronomie, dem Auffangbecken für Randgruppen, finden lassen.

Nein. Es ist die Leidenschaft kulinarisch kreativ zu sein. Das ist auch der Grund weshalb sich meine Freundin immer beschwert dass mein Essen jedes mal anders schmeckt. Es ist die Abwechselung die ich so Liebe. Es ist die Kunst des Kochens. Und diese ist so vielseitig dass man immer etwas neues lernen kann. Sie besteht aus Gerüchen, Ästehtik & Texturen, aus Reisen & Kulturen, aus  Erinnerungen, Freundschaft & Genuss. Aber niemals aus Langeweile.

Auf meinem Blog hoffe ich euch ein paar Dinge davon mitgeben zu können und wünsche euch viel Spaß auf meiner Website!